
Let’s Gravel
Wer mit Tempo auf Feld- und Waldwegen unterwegs sein will, steigt aufs Gravelbike um. Das Gravelbike fährt dort weiter, wo das klassische Rennrad an seine Grenzen kommt.
Gravel (also „Kies“) heisst ein neues Bikesegment, das dem sportlichen Biker neue Möglichkeiten erschliesst. Kaurer’s Radstudio ist dein erfahrener Partner für Gravelbikes: von der Auswahl und Konfiguration bis zum Service.
Was ist beim Gravelbike besonders?
Bereifung: In erster Linie ist es die Bereifung, die ein Gravelbike von einem klassischen Strassenbike unterschiedet. Meist kommen Reifen mit 40mm zum Einsatz. Das heisst: Mehr Rollwiderstand, aber auch mehr Grip und Sicherheit.
Radstand: Gravelbikes haben in der Regel einen längeren Radstand. Das Vorderrad ist weiter vom Hinterrad entfernt als beim Rennrad. Dadurch entsteht ein komfortables und sicheres Fahrgefühl, was Offroad und im Gelände wichtig ist.
Lenker & Griffe: Anders als beim klassischen Rennrad biegen sich die Enden des etwas breiteren Gravellenkers weiter nach aussen. Das sorgt für mehr Komfort und ein stabileres Fahrgefühl, vor allem wenn die Unterlage anspruchsvoll wird.
Übersetzungen: Auch da sind Gravelbikes anders als Rennräder: meist gibt’s nur ein Kettenblatt. Aber auch Zweifachübersetzungen sind eine Option.
Scheibenbremsen: Wie bei Rennrädern eigentlich ein Must, angesichts der hohen Geschwindigkeiten.
Wann ist das Gravelbike ideal?
Natur-Genuss: Du willst raus in die Natur und hast grad keinen Trail vor der Haustür, dafür jede Menge Feld- und Waldwege? Dann macht ein Gravelbike so richtig Spass.
Strassen-Koller: Du hast keine Lust auf Strassenverkehr, willst aber trotzdem Tempo machen? Das Gravelbike ist genau das Sportgerät dafür. Klar, gibt’s da etwas mehr Rollwiderstand. Deshalb wird das Gravelbike oft für kürzere Trainingseinheiten genutzt.
Schlechtwetter-Option: Besonders im Herbst und im Winter sowie bei schlechtem Wetter macht das Gravelbike Spass: Denn gerade bei rutschigen Unterlagen bietet ein Gravelbike einen besseren Grip und mehr Sicherheit.
Zusatz-Skills: Gravel-Fahren schult die technischen Fähigkeiten. Du bewegst dich hauptsächlich im Gelände, was das Reaktionsvermögen schult.